Terrestrisches Bündnis. Eine Multispezies-Aufführung im städtischen Grünraum

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Verdichtung von Wohnraum und die Versiegelung von Böden in Städten verändern und zerstören Lebensräume von Pflanzen, Insekten, Tieren, Pilzen und Bakterien. Diese Lebewesen haben dabei kein Mitspracherecht. Trotz dieser Tendenzen gibt es noch Orte, an denen sich die Organismen ausbreiten können: Gerade in Hinterhöfen finden wir einen von Menschen oftmals ungenutzten Raum, der es der Natur ermöglicht, sich spontan zu entfalten. Was kriecht, fliegt und wächst da im Hinterhof? – In der Multispezies-Aufführung «Terrestrisches Bündnis» wird dem mehr-als-menschlichen Leben eine Bühne in einem Basler Hinterhof geboten. Gespielt wird das Stück von Schauspieler:innen, die den Spezies eine Stimme verleihen. Die Besucher:innen treten in einen Dialog mit dem Nashornkäfer, der Wegschnecke oder dem Farn. Diese fordern die Anerkennung und Integration ihrer Rechte und Bedürfnisse in unseren politischen und sozialen Strukturen. Die Intervention zeigt einen Weg auf, wie Parzellen- und Speziesgrenzen überwunden werden können. Die Konstruktion eines Steges für das Publikum greift nur minimal in die Umgebung ein und ist temporär konzipiert. Dadurch wird das Territorium der Arten bewahrt und respektiert. Durch die Erzählung der Geschichte wird eine utopische Realität («Space») vorgestellt, in der der Mensch («Me») andere Wesen («The Other Selves») als intelligente Mitbewohner:innen, Nachbar:innen und Verbündete betrachtet.
Keywords
More-than-Human, Theater, Multispezies, Inklusion, Mitsprache
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Knechtle, M. (2024). Terrestrisches Bündnis. Eine Multispezies-Aufführung im städtischen Grünraum [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50268