Innovative Ansätze zur Kostenrechnung und Digitalisierung am Beispiel der Daetwiler AG
dc.contributor.author | Reimann, Mara | |
dc.contributor.author | Peterhans, Jana | |
dc.contributor.mentor | Hürsch, Marco | |
dc.contributor.mentor | Baumann, Michael | |
dc.contributor.partner | Daetwiler AG, Industrieabfälle & Rohstoffe, Brugg | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:07:10Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:07:10Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.description.abstract | Die jetzige Kostenrechnung der Daetwiler AG ist relativ komplex. Zudem konnte bis anhin keine Aussage über die Rentabilität einzelner Aufträge gemacht werden. Das Ziel ist zu allen verrechneten Entsorgungs-, Transport- und administrativen Leistungen transparente Informations-, Stoff- und Wertflüsse zu schaffen, welche dann die Grundlage für spezifische Auswertungen und Optimierungen geben. Da in jeder Bachelorarbeit der wissenschaftliche Teil nicht fehlen darf, wurde ein Kapitel über das omnipräsente Thema "Digitalisierung" verfasst. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40545 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Innovative Ansätze zur Kostenrechnung und Digitalisierung am Beispiel der Daetwiler AG | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 2ed3ff3f-2481-424a-9a0f-451cadda8f0d | |
relation.isMentorOfPublication | 7428ffe6-ae60-4cbd-8af1-b25e7c52e503 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 2ed3ff3f-2481-424a-9a0f-451cadda8f0d |