Die Nutzung des Internets durch Personen ab 65 Jahren und ihr subjektives Gefühl der Exklusion
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Blätter der Wohlfahrtspflege
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
168
Issue / Number
4
Pages / Duration
149-151
Patent number
Publisher / Publishing institution
Nomos
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Allgemeine Informationen und Kommunikationsangebote konzentrieren sich zunehmend auf das Internet. Ein starker Nutzungsanstieg ist dabei vor allem bei den bis zu 64-Jährigen zu verzeichnen. Im Umkehrschluss heißt das, dass insbesondere Personen ab 65 Jahren von einer Nichtteilhabe an der neuen digitalen Gesellschaft betroffen sind. Dabei stellt sich die Frage, ob sie dies auch selbst so wahrnehmen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0340-8574
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
Green
Citation
Seifert, A. (2021). Die Nutzung des Internets durch Personen ab 65 Jahren und ihr subjektives Gefühl der Exklusion. Blätter der Wohlfahrtspflege, 168(4), 149–151. https://doi.org/10.5771/0340-8574-2021-4-149