Auszeit. Die Wahrnehmung der Gegenwart und ihr Einfluss auf uns

dc.contributor.authorBücheli, Manuel
dc.date.accessioned2025-02-14T06:18:55Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractMit einer sinnlichen Wahrnehmung die Umwelt wahrzunehmen und sich darin einflechten bzw. eine Auszeit von reizüberfluteten Alltagsgeschehnissen zu nehmen, ist das Ziel dieser Bachelor-Arbeit. Warum fühlt sich der Kontakt zu unserer Umwelt so distanziert an? Wie kann ich durch intuitives Wandern eine sinnliche Wahrnehmung und Empfindsamkeit mit unserer Umwelt erzeugen? Mit (kultur)anthropologischer und philosophischer Literatur begebe ich mich auf die Reise in unsere Vorgeschichte und ermittle die Bedeutung des Eintauchens in den Moment über Bewegung und warum dieser Einfluss essenziell ist für unser Wohlbefinden. Durch Wandern als Methode und intuitive Elemente der Neugier, des Spiels und des Sichtbarmachens von Verborgenem, begebe ich mich mit Mitmenschen in die Gegenwart unseres Planeten und bestaune ihn. Wir haben die Neugier und den Willen, uns gehen zu lassen, uns mit der Umwelt zu verflechten und unsichtbaren Spuren zu folgen.
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/IXDM_20240010
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50284
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectWandern
dc.subjectUmwelt
dc.subjectWahrnehmung
dc.subjectWohlbefinden
dc.subjectEmpfindsamkeit
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleAuszeit. Die Wahrnehmung der Gegenwart und ihr Einfluss auf uns
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Experimental Design and Media Culturesde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Dateien