Tool für Make or Buy - Decision von Outsourcings

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Küffer Elektro-Technik AG / BW Service AG, Kirchberg BE / Utzenstorf BE
Zusammenfassung
Die Auftraggeber, welche in der Instandhaltung tätig sind, bieten als Dienstleistung Personal an, welche die Instandhaltung von technischen Anlagen übernehmen. Um potenzielle Kunden in der Make or Buy Decision zu überzeugen, dass die Offerten, im Gegensatz zu den eigenen, evtl. unvollständigen Kalkulationen, angemessen sind, werden Kunden mit diesem Tool unterstützt, damit so weitere Kosten neben dem zu entrichtendem Lohn erfasst sind. Eine unvollständige Kalkulation nur mit dem zu bezahlenden Lohn erlaubt keine unvoreingenommene Entscheidung, wie die Instandhaltung zu besetzen ist.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Piñeiro Abalo, N. (2022). Tool für Make or Buy - Decision von Outsourcings [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41768