Verband Musikschulen Schweiz: Grundlagen für die Gründung einer Qualitätsmanagementorganisation - Wissenschaftliche Erkenntnisse für den Gründungsprozess

dc.contributor.authorAmstutz, Andreas
dc.contributor.mentorBlumer, Florian
dc.contributor.partnerVerband Musikschulen Schweiz, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T16:31:36Z
dc.date.available2023-12-22T16:31:36Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractQualität ist ein immer wichtiger werdender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Insbesondere im Dienstleistungsbereich haben sich die Qualitätsanforderungen in den vergangenen Jahrzehnten vergrössert. Zudem hat der Bologna-Prozess, der die Harmonisierung von Musikbildungseinrichtungen in Europa zum Ziel hat, die Nachfrage nach Qualitätsstandards verstärkt. Der VMS hat daher Qualitätslabels einberufen und will diese nun in einer externen Organisation umsetzen. Doch wie genau sollen die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen aussehen, damit eine solche Organisation erfolgreich sein kann?
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41152
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleVerband Musikschulen Schweiz: Grundlagen für die Gründung einer Qualitätsmanagementorganisation - Wissenschaftliche Erkenntnisse für den Gründungsprozess
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication56d9873e-3f2e-446d-bf5d-9c141a31db54
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery56d9873e-3f2e-446d-bf5d-9c141a31db54
Dateien