Selbstmanagement-Strategien für die Stärkung der persönlichen Energiebilanz

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Personal Schweiz
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
47-49
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
WEKA
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Ein wirkungsvolles Stressmanagement bedeutet, die persönliche Energiebilanz durch gezielte Selbstmanagement-Strategien zu erhöhen. In diesem Beitrag werden zwei Handlungsfelder im Kontext von Zeitmanagement vorgestellt - Perfektionsanspruch reduzieren und die eigene Verhandlungsposition bei Arbeitsüberlastung stärken.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1664-5693
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Graf, A. (2021). Selbstmanagement-Strategien für die Stärkung der persönlichen Energiebilanz. Personal Schweiz, 1, 47–49. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42966