Die Karriere des Inkakorns - Die Auswirkungen des Exportbooms auf die Landwirtschaft und den Handel in Bolivien

dc.contributor.authorMentha, Ramona
dc.contributor.authorMüller, Yasmin
dc.contributor.mentorBinswanger, Mathias
dc.contributor.partneragrarinfo.ch, Zürich
dc.date.accessioned2023-12-22T16:07:03Z
dc.date.available2023-12-22T16:07:03Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractIn den Andenregionen, vor allem Altiplano, gehört Quinoa seit Jahrtausenden zu den Hauptnahrungsmitteln. Durch die steigenden Nachfrage der westlichen Länder ist auch die Produktion und der Preis drastisch gestiegen. In den goldenen Zeiten des Quinoas stieg der Preis über 85 Prozent. Folglich ist der Export von Bolivien und Peru nach Europa zwischen dem Jahr 2013 und 2015 um 227 Prozent gestiegen. Die Exportwirtschaft wirkte sich unterschiedlich auf die Kleinbauern und Kleinbäuerinnen aus. Zum einen wurde der Export lukrativ für die Bauern und Bäuerinnen und zum anderen kann ein solcher enorme Preisanstieg eine Bedrohung der Ernährungssicherheit der ärmeren Bevölkerung darstellen. Der steigende Mehrwert der Anbauflächen entfacht ebenso einen Konkurrenzkampf zwischen den Kleinbauern und Kleinbäuerinnen und den grossen Produzenten. Das primäre Ziel dieser Bachelorarbeit ist herauszufinden, wie sich der Exportboom explizit auf die kleinbäuerliche Gesellschaft, die Landwirtschaft und den Handel ausgewirkt hat. Daraus werden zum Schluss Handlungsempfehlungen abgeleitet, die aufzeigen wie auf einen solchen Boom reagiert werden könnte, um die Kleinbauern und Kleinbäuerinnen zu unterstützen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40540
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDie Karriere des Inkakorns - Die Auswirkungen des Exportbooms auf die Landwirtschaft und den Handel in Bolivien
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication8fe91bb4-2f91-47ff-9f4d-90ceb674f0d9
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8fe91bb4-2f91-47ff-9f4d-90ceb674f0d9
Dateien