Bewertung der Corporate Governance / IKS der Unternehmung anhand von etablierten Standards
dc.contributor.author | Selami, Fatime | |
dc.contributor.author | Hügli, Vivienne | |
dc.contributor.mentor | Casutt, Dominique | |
dc.contributor.partner | Unternehmen der Elektrizitätsbranche | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:27:28Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:27:28Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Der Fokus dieser Arbeit lag auf dem Swiss Code of Best Practice, der ISO-Norm 37000:2021 und den Corporate Governance Vorgaben des Bundes. Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, welche dieser Standards die Auftraggeberschaft nutzen sollte. Dabei wurde folgende Fragestellung formuliert: «Soll nur der «Swiss Code» oder sollen auch ISO 37000:2021 und die Corporate Governance-Vorgaben des Bundes in die Weiterentwicklung eines nicht-finanziellen IKS miteinbezogen werden?» | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41958 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Bewertung der Corporate Governance / IKS der Unternehmung anhand von etablierten Standards | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | d54efbbc-b060-49aa-b6cd-5892261904d1 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | d54efbbc-b060-49aa-b6cd-5892261904d1 |