Mit Aufstellungsarbeit Wahrnehmungs- und Handlungsfähigkeit fördern

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.2016
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Führen in ungewissen Zeiten
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
331-344
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer Gabler
Place of publication / Event location
Wiesbaden
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag zeigt die Innovationskraft und das Orientierungspotenzial der Organisations- und Strukturaufstellung. Aufstellungsarbeit erscheint als adäquate Methode, um der erhöhten Komplexität von Uneindeutigkeit zu begegnen. Es handelt sich um eine systemische Methode; im ersten Teil des Beitrags werden deshalb die systemischen Ausprägungen der Managementlehre – und der Managementpraxis, des Einsatzortes der Organisations- und Strukturaufstellung – beschrieben; die konzeptionelle Grundlage des systemischen Denkens und die zugrunde liegende Systemtheorie werden dabei vorausgesetzt.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-658-11226-4
978-3-658-11227-1
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Welge, K. (2016). Mit Aufstellungsarbeit Wahrnehmungs- und Handlungsfähigkeit fördern. In O. Geramanis (ed.), Führen in ungewissen Zeiten (pp. 331–344). Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11227-1_21