Der künstlerische Umgang mit dem Ungewissen. Ausloten des Materials Wachs

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Vermittlung von Kunst und Design
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Diese Bachelor-Arbeit widmet sich dem Kennenlernen und Ausloten des vielseitigen und eher selten verwendeten Materials Wachs, dem Einstieg in einen künstlerischen Arbeitsprozess und im Besonderen dem Umgang mit dem Ungewissen. Hierzu wurden Workshops mit Teilnehmenden unterschiedlichsten Alters und künstlerischer Vorbildung durchgeführt.
Schlagwörter
Kunstvermittlung, Ungewissheit, Arbeitsprozess, Wachs, Materialität
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
PEYKER, Elisa, 2024. Der künstlerische Umgang mit dem Ungewissen. Ausloten des Materials Wachs. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50317