Betriebskonzept Gleispool

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2025
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Malheur&Fortuna GmbH, Basel
Zusammenfassung
The Gleispool project, managed by the architectural firm Malheur&Fortuna GmbH, aims to transform a railway ramp in Basel’s Dreispitz area into a 100-meter pool while simultaneously creating a multifunctional urban space. Designed for year-round use, it seeks to foster community involvement and integrate diverse user groups. The challenge lies in developing innovative operational models that balance public accessibility, financial sustainability, and local benefits, ensuring the Gleispool becomes an exciting addition to the Dreispitz area.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Lasarcyk, F., Colucci, L., & Downey, L. (2025). Betriebskonzept Gleispool [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/51153