Wie kann Design Thinking die Wirtschaftsprüfung positiv beeinflussen? Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fokus auf der On-Engagement-Phase aus dem Abschlussprüfungsprozess
dc.contributor.author | Leibundgut, Nicole | |
dc.contributor.mentor | Grimberg, Frank | |
dc.contributor.partner | Ernst & Young AG, Basel | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:18:04Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:18:04Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.description.abstract | Die Wirtschaftsprüfer sind zunehmend mehr Anforderungen und Veränderungen gegenübergestellt. Um diesen gerecht zu werden, benötigt es effiziente Prozesse und effektive Methoden. Innerhalb des Unternehmens gibt es das EY wavespace, welches bereits mit einer kreativen Methode, dem Design Thinking arbeitet. In diesem Zusammenhang wurde in der vorliegenden Arbeit untersucht, ob und wie Design Thinking auch in der Wirtschaftsprüfung angewendet werden und diese positiv beeinflussen könnte und wie wavespace dabei helfen könnte. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41752 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Wie kann Design Thinking die Wirtschaftsprüfung positiv beeinflussen? Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fokus auf der On-Engagement-Phase aus dem Abschlussprüfungsprozess | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 348b5e26-49b9-4662-ac13-5f4517fb6f0b | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 348b5e26-49b9-4662-ac13-5f4517fb6f0b |