Die Infografik im visuellen Journalismus

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Bräm, Marina
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Aebi, Adrian
Weder, Mirjam
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Schrift - Bild - Ton
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
199-216
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
hep
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Auflage
1
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Beitrag beschäftigt sich mit visuellem Storytelling und der Textsorte Infografik. Er bietet neben Definitionen auch Kategorisierungen von Infografiken im journalistischen Kontext und zeigt den kreativen Prozess der Entstehung von Infografiken an zwei konkreten Beispielen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-0355-1615-9
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
BRÄM, Marina und Susan GÖLDI, 2020. Die Infografik im visuellen Journalismus. In: Adrian AEBI, Susan GÖLDI und Mirjam WEDER (Hrsg.), Schrift - Bild - Ton. 1. Bern: hep. S. 199–216. ISBN 978-3-0355-1615-9. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42726