Online-Lernplattform für ein Mobility as a Service Unternehmen - Konzeption und Umsetzung eines Prototyps
dc.contributor.author | Müller, Anna | |
dc.contributor.mentor | Schlick, Sandra | |
dc.contributor.partner | ETC Solutions GmbH, Olten | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:29:59Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:29:59Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von E-Learning. Es wird auf die Vor- und Nachteile von digitalem Lernen in Unternehmen eingegangen. Ein solcher Vorteil ist die Flexibilität, welche E-Learning mit sich bringt. Ein Nachteil kann die Voraussetzung von Erfahrung im Umgang mit elektronischen Medien sein. Zudem wird die Relevanz von Learning Management Systemen (LMS) und den Einsatz von E-Learning im B2B-Bereich beleutet. Darüber hinaus befasst sich die Thesis mit den unterschiedlichen Lernwerkzeugen, wie multimediale Darstellung, welche digital gestütztes Lernen bietet. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42068 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Online-Lernplattform für ein Mobility as a Service Unternehmen - Konzeption und Umsetzung eines Prototyps | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 038b519d-0e7a-49cf-bae9-55884d6a25d3 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 038b519d-0e7a-49cf-bae9-55884d6a25d3 |