Talentmanagement neu gedacht: der zukünftigen Arbeitswelt gerecht werden
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.contributor.author | Keene, Lynn | |
dc.contributor.mentor | Burren, Franziska | |
dc.contributor.partner | Die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG, Zinniker Aline | en_US |
dc.date.accessioned | 2022-12-13T07:16:15Z | |
dc.date.available | 2022-12-13T07:16:15Z | |
dc.date.issued | 2022-09-08 | |
dc.description.abstract | Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des damit einhergehenden Fach- und Führungskräftemangels rückt das Thema Talentmanagement in Organisationen immer näher in den Fokus. Auch die Die Mobiliar möchte diesem Wandel gerecht werden und dieses Themengebiet zielgerichtet in ihren Praxisalltag implementieren. Die vorliegende Bachelorarbeit präsentiert basierend auf theoretischen Grundlagen und einer statistischen Datenerhebung mittels Umfrage (N = 514) relevante Erfolgsfaktoren, welche für ein zukunftsorientiertes Talentmanagement entscheidend sind. Ziel der Umfrage war es, Empfindungen des Ist-Zustandes bezüglich Talentmanagement abzuholen, sowie die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und der Führungskräfte an ein zukunftsorientiertes Talentmanagement zu untersuchen, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die Ergebnisse zeigen teilweise signifikante Unterschiede bezüglich Verständnis, Relevanz und Zufriedenheit zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden bezüglich Talentmanagement. Darüber hinaus stellen sich Eigenverantwortung, Lern- und Veränderungsbereitschaft, Transparenz und Flexibilität als wichtige Facetten eines zukunftsorientierten Talentmanagements aus. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34187 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-4431 | |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.publisher | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | en_US |
dc.spatial | Olten | en_US |
dc.subject | Talentmanagement | en_US |
dc.subject | innovatives Talentmanagement | en_US |
dc.subject | Talent Management | en_US |
dc.subject | Talentdefinition | en_US |
dc.subject | Talentkultur | en_US |
dc.subject | Talentidentifikation | en_US |
dc.subject | Potenzial-Performance-Matrix | en_US |
dc.subject | Talentmanagement-Modelle | en_US |
dc.title | Talentmanagement neu gedacht: der zukünftigen Arbeitswelt gerecht werden | en_US |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | * |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | yes | en_US |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
relation.isMentorOfPublication | 56289307-4226-41c4-8c23-1933baf083e8 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 56289307-4226-41c4-8c23-1933baf083e8 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Bachelorarbeit 2022_Keene Lynn_irf.pdf
- Größe:
- 1.48 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Talentmanagement neu gedacht: der zukünftigen Arbeitswelt gerecht werden
Lizenzbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- license.txt
- Größe:
- 1.37 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Beschreibung: