Eine neue Herausforderung: Wie geht Stilllegung?

Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Aqua & Gas
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Zur vorausschauenden Planung des Gasnetzes gehören immer mehr auch Stilllegungen. Allerdings gibt es dazu kaum Erfahrungen in der Schweiz. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde daher untersucht, welche Umsetzungsschritte dazu nötig sind, welche Faktoren die Kosten von Stilllegungen beeinflussen und worauf bei der Kommunikation zu achten ist. Dazu wurden die Kosten in zwei Testquartieren durchgerechnet, zudem wurden über tausend Gaskundinnen und -kunden zu ihren Einstellungen befragt.
Schlagwörter
Gas-Stilllegung, Dekarbonisierung, Kommunikation, Gasnetz
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2235-5197
1018-760X
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Zero Emission
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Perch-Nielsen, S., Lanz, L., Ruoss, F., Tobler, C., Hardegger, L., & Stefanelli, A. (2024, November 11). Eine neue Herausforderung: Wie geht Stilllegung? Aqua & Gas. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49810