Einführung operatives Controlling Hirslanden Klinik Linde AG
dc.contributor.author | Markandu, Geenarthan | |
dc.contributor.mentor | Krings, Ulrich | |
dc.contributor.partner | Hirslanden Klinik Linde AG, Biel | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T14:50:15Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T14:50:15Z | |
dc.date.issued | 2020 | |
dc.description.abstract | Die Privatklinik hatte über ein Jahr kein Controlling. Das Management erhielt keine Steuerungsinstrumente für das operative Klinikgeschäft. Im Oktober 2019 wurde ein Controller engagiert, der den Auftrag hat operative Controlling Instrumente einzuführen. In erster Linie ist die Informationsaufbereitung und die Messung der Leistungen erschwert, weil die Daten seit 1.5 Jahre nicht mehr gepflegt worden sind. Zudem wird die Rolle des Controllers thematisiert. Seine Rolle sollte nicht nur als "Informationslieferant" wahrgenommen werden, sondern er sollte auch eine beratende Funktion übernehmen. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39569 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Einführung operatives Controlling Hirslanden Klinik Linde AG | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | fe322d99-9a95-4fed-b4d7-9e8e01738f60 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | fe322d99-9a95-4fed-b4d7-9e8e01738f60 |