Bauwerksmodellbasierte Ausschreibung im Hochbau mit Fokus auf die Devisierung einer Wand.

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Wyrsch, Livio
Author (Corporation)
Publication date
13.01.2023
Typ of student thesis
Master
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Place of publication / Event location
Muttenz
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Institut Digitales Bauen
Abstract
Bei der Anwendung der BIM-Methode führt eine traditionelle, leistungsorientierte und textbasierte Ausschreibung zu einem Medien- und Konzeptbruch. Gerade die Phase der Ausschreibung spannt eine Verbindung zwischen Planung und Realisierung auf der Baustelle und gilt im aktuellen Bauprozess als grosse Herausforderung. Neue Unternehmen und Personen kommen dazu und setzen die getätigte Planung auf der Baustelle um. Dadurch werden die Vorteile der BIM-Methode, die auf einer konsequenten Nutzung und Wiederverwendung digitaler Daten basieren, nicht ausgeschöpft. Die vorliegenden Master-Thesis fokussiert sich darauf, die bestehenden Ansätze der bauwerksmodellbasierten Ausschreibung zu untersuchen und zu vergleichen.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Citation
Wyrsch, L. (2023). Bauwerksmodellbasierte Ausschreibung im Hochbau mit Fokus auf die Devisierung einer Wand. [Hochschule Architektur, Bau und Geomatik FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-4758