Best practice benchmarking: Internes Kontroll-system der Gemeindeverwaltung Riehen

dc.contributor.authorBislimi, Betim
dc.contributor.authorVasic, Ivan
dc.contributor.mentorKrings, Ulrich
dc.contributor.partnerGemeindeverwaltung Riehen, Riehen
dc.date.accessioned2023-12-22T16:28:07Z
dc.date.available2023-12-22T16:28:07Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractIm Rahmen dieser Bachelor-Thesis soll für die Gemeindeverwaltung Riehen ein best practice benchmarking erarbeitet werden, bevor dann in einem nächsten Schritt Verbesserungsvorschläge und Handlungsempfehlungen für das IKS formuliert werden. Auf Wunsch der Gemeindeverwal-tung Riehen soll ein Vergleich zwischen dem IKS der Gemeindeverwaltung Riehen und der Fi-nanzverwaltung des Kantons Basel-Stadt gezogen werden. Die erarbeiteten Handlungsempfeh-lungen und Verbesserungsvorschläge sollen sich auf diesen Vergleich stützen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40996
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleBest practice benchmarking: Internes Kontroll-system der Gemeindeverwaltung Riehen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationfe322d99-9a95-4fed-b4d7-9e8e01738f60
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryfe322d99-9a95-4fed-b4d7-9e8e01738f60
Dateien