Trickfilm entdecken. Animationstechniken im Unterricht
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2008
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
03 - Edited collection
Editors
Ammann, Daniel
Fröhlich, Arnold
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Trickfilm entdecken: Animationstechniken im Unterricht
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Pestalozzianum
Place of publication / Event location
Zürich
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Wie kommt Bewegung ins Bild? Wie funktioniert der Trickfilm? Wie stelle ich im Unterricht eigene Animationsfilme her? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich im vorliegenden Handbuch mit DVD. Lehrpersonen aller Schulstufen erhalten Anregungen und Hilfestellungen, wie sie mit ihren Schülerinnen und Schülern dem Geheimnis des Trickfilms auf die Spur kommen. Die Bandbreite an Ideen reicht vom Daumenkino bis zum bewegten Bildschirmschoner. Dabei konzentriert sich «Trickfilm entdecken» auf digitale Produktionsverfahren, stellt aber gleichfalls die Grundlagen der Trickfilmtechnik ohne Kamera und Computer vor.
Keywords
Ästhetische Bildung in der Eingangsstufe
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Ammann, D., & Fröhlich, A. (2008). Trickfilm entdecken. Animationstechniken im Unterricht. Pestalozzianum. https://doi.org/10.26041/fhnw-487