Soziologische Betrachtungen zum Verhältnis von Raum und Macht
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
01.11.2012
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Collage
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
6
Pages / Duration
11-15
Patent number
Publisher / Publishing institution
FSU
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Politische Macht verhält sich zuweilen schwach gegenüber wirtschaftlich Starken und stark gegenüber sozial Schwachen. Das verschärft die soziale Kluft zwischen mehr oder minder privilegierten, was den sozialen Zusammenhalt gefährdet. Davor fürchten sich auch etliche politische Liberale. Sie hoffen, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise zum Umdenken und dazu führt, das demokratische Korrektiv gegenüber kommerziellen Interessen zu stärken. Dies auch im Macht geprägten Umgang mit Raum. Soziologe Lucius Burckhardt fragte: "Wer plant die Planung?" (1980) Sein Ansatz lebt heute wieder auf. Viele interessieren sich dafür, wer Raum wie wahrnimmt und gestaltet. Auch Jugendliche, die sich für die praktische Umsetzung engagieren.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2673-6381
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Mäder, U. (2012, November 1). Soziologische Betrachtungen zum Verhältnis von Raum und Macht. Collage, 6, 11–15. https://doi.org/10.5169/seals-957886