Das Lernen neuer Fähigkeiten. Interview mit Nadine Gilg, HR-Leiterin IT, Network & Innovation bei Swisscom

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Gilg, Nadine
Author (Corporation)
Publication date
2015
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Weiterbildung
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
26
Issue / Number
5
Pages / Duration
6-8
Patent number
Publisher / Publishing institution
ZIEL
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Damit ein Team samt seinen Mitgliedern optimal arbeiten und seine Ziele erreichen kann, reicht Management nicht aus: Dafür braucht es als Bestandrteil von Leadership auch die Kompetenz, immer wieder Lernprozesse bei Mitarbeitenden und in der Organisation auszulösen und zu unterstützen. Bei der Swisscom werden Führungskräfte deshalb in einem eigens entwickelten Programm geschult, ihre Mitarbeiter so zu führen, dass deren Talente zur vollen Entfaltung kommen und sich so mit den Unternehmenszielen verbinden können.
Keywords
Lernende Organisation, Führungskräfteweiterbildung, Swisscom
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1861-0501
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Beywl, W., & Gilg, N. (2015). Das Lernen neuer Fähigkeiten. Interview mit Nadine Gilg, HR-Leiterin IT, Network & Innovation bei Swisscom. Weiterbildung, 26(5), 6–8. https://doi.org/10.26041/fhnw-207