Arbeitsumgebung für morgen: Eine empirische Studie zu Zusammenhängen zwischen Büroraumgestaltung, Identifikation, Hybrid Work und psychischer Gesundheit
dc.contributor.author | Schulze, Hartmut | |
dc.contributor.author | Mateescu, Magdalena | |
dc.contributor.author | Urech, Andreas | |
dc.contributor.author | Jeyam, Dharneeka | |
dc.contributor.editor | Badura, Bernhard | |
dc.contributor.editor | Ducki, Antje | |
dc.contributor.editor | Baumgardt, Johanna | |
dc.contributor.editor | Meyer, Markus | |
dc.contributor.editor | Schröder, Helmut | |
dc.date.accessioned | 2025-01-29T10:38:37Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die Arbeitsumgebung stellt einen zentralen Einflussfaktor für die psychische Gesundheit der arbeitenden Bevölkerung dar. Das Büro bleibt auch bei der im wissensintensiven Beschäftigungssektor dominierenden „hybriden Arbeitsweise“ in Form der Verteilung der Arbeitszeit auf verschiedene Arbeitsorte ein maßgeblicher Faktor. Ambivalent diskutiert wird, welche Bedeutung dem Ausmass an Remote Work für den Zusammenhang zwischen der Arbeitsumgebung – hier ganzheitlich gedacht als räumlich-physikalische wie z.B. Bürolayout, Schreibtisch, Bürostuhl, Lichtverhältnisse, Lärm, Farben und Komfort, und als psycho-soziale Umgebung wie bspw. der Nähe zu Arbeitskolleginnen und -kollegen oder dem Entscheidungsspielraum bezogen auf die Wahl eines passenden Arbeitsplatzes – und der psychischen Gesundheit zukommt ((Ashforth, 2020; Criscuolo et al., 2021). Bisher noch wenig in Studien zu Arbeitsumgebungen einbezogen wird die organisationale Identifikation, obwohl Meta-Analysen einen deutlichen Effekt auf Indikatoren der psychischen Gesundheit aufzeigen (Steffens et al., 2017; Greco et al., 2022). In dem vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse einer empirischen Querschnittsstudie in einer Schweizer Hochschule berichtet, in der Zusammenhänge zwischen arbeitsraumbezogenen Bedürfnissen, der organisationalen Identifikation, dem Anteil an Arbeitszeit außerhalb des Büros und Indikatoren der psychischen Gesundheit im Mittelpunkt standen. Die Zufriedenheit mit der Arbeitsumgebung insgesamt, Beeinträchtigungen durch Lärm und die organisationale Identifikation stehen nach den Ergebnissen in einem statistisch signifikanten Zusammenhang mit selbst eingeschätzter psychischer Gesundheit. Für die gefunden Zusammenhänge werden verhältnis- und verhaltensbezogene Handlungsempfehlungen vorgestellt. | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-69620-0_6 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-662-69619-4 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-662-69620-0 | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49831 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Springer | |
dc.relation | Büroraumgestaltung und Unterstützung Partizipationsprozess Departement für Bildung und Kultur (DBK) des Kantons Solothurn, 2015-01-01 | |
dc.relation | BKS Aargau - Neue Arbeitswelt, 2019-05-01 | |
dc.relation.ispartof | Fehlzeiten-Report 2024. Bindung und Gesundheit - Fachkräfte gewinnen und halten | |
dc.relation.ispartofseries | Fehlzeiten-Report | |
dc.spatial | Berlin | |
dc.subject | Büroumgebung | |
dc.subject | Remote Work | |
dc.subject | Identifikation | |
dc.subject | Psychische Gesundheit | |
dc.subject.ddc | 150 - Psychologie | |
dc.title | Arbeitsumgebung für morgen: Eine empirische Studie zu Zusammenhängen zwischen Büroraumgestaltung, Identifikation, Hybrid Work und psychischer Gesundheit | |
dc.type | 04A - Beitrag Sammelband | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ReviewType | Lectoring (ex ante) | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung | de_CH |
fhnw.openAccessCategory | Closed | |
fhnw.pagination | 77-95 | |
fhnw.publicationState | Published | |
fhnw.seriesNumber | 2024 | |
fhnw.strategicActionField | New Work | |
relation.isAuthorOfPublication | b93cc1fc-6174-4582-94c8-64a97788e646 | |
relation.isAuthorOfPublication | 2015c2ae-a06a-40df-b0d0-cc09b3934177 | |
relation.isAuthorOfPublication | 8b5b8a95-df9e-478b-aed6-56fab9121a9b | |
relation.isAuthorOfPublication | 87c819c6-e201-4177-96c4-09b37ffed205 | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | b93cc1fc-6174-4582-94c8-64a97788e646 | |
relation.isProjectOfPublication | 3d1fdc60-d8c3-4a27-a5b3-3c9a6b99a3c3 | |
relation.isProjectOfPublication | 93c2f5a0-b78d-4dd4-b05a-be6eb70d71df | |
relation.isProjectOfPublication.latestForDiscovery | 3d1fdc60-d8c3-4a27-a5b3-3c9a6b99a3c3 |
Dateien
Lizenzbündel
1 - 1 von 1
Kein Vorschaubild vorhanden
- Name:
- license.txt
- Größe:
- 2.66 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Beschreibung: