Strategische Unternehmensführung: Was können Profit- und Nonprofit-Organisationen von einander lernen
Files
[Posterbericht von der Veranstaltung]
Authors
Author (Corporation)
Publication date
03.09.2014
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Herausforderungen an eine Leitungsperson in einem Profit-Unternehmen unterscheiden sich in wichtigen Bereichen von den Herausforderungen, die Leitungspersonen im Nonprofit- oder Public-Management lösen müssen. Dementsprechend haben sich auch Instrumente und Modelle in diesen Bereichen unterschiedlich entwickelt resp. müssen noch entwickelt werden.
Anhand exemplarischer Themen wie z.B. die strategische Unternehmensführung oder Personal-führung soll aufgezeigt werden, welche Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Nonprofit- und Public-Management-Bereich für Profit-Unternehmen interessant sein können und umgekehrt.
Keywords
Strategie, NPO, Forprofit
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
320 - Politik
350 - Öffentliche Verwaltung
320 - Politik
350 - Öffentliche Verwaltung
Event
Wirtschaftsforum FHNW
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
MEYER, Matthias, 2014. Strategische Unternehmensführung: Was können Profit- und Nonprofit-Organisationen von einander lernen. Wirtschaftsforum FHNW. Olten. 3 September 2014. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-85