Vergleich von HRM-Software für die Zukunft der Monosuisse AG - Von der Ist-Analyse zu den Handlungsempfehlungen
dc.contributor.author | Spescha, Seraina | |
dc.contributor.author | Shabbir, Qammar | |
dc.contributor.mentor | Schulte, Volker | |
dc.contributor.partner | Monosuisse AG, Emmenbrücke / LU | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T14:41:31Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T14:41:31Z | |
dc.date.issued | 2020 | |
dc.description.abstract | Die vorliegende Bachelor-Thesis wurde als Basis für die künftige strategische Ausrichtung der HR-Abteilung der Monosuisse AG erstellt. Aufgrund von natürlichen Abgängen durch Pensionierung besteht die Möglichkeit, die Arbeit des HRM strukturell zu überdenken. Ziel der Arbeit war für die Monosuisse AG, gestützt auf die HR-Trends eine Softwaretool-Analyse durchzuführen. Dabei sollten für die Monosuisse AG verschiedene Handlungsszenarien erarbeitet werden, damit die digitale Transformation der bisherigen, langjährig genutzten Prozesse erfolgen kann. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39538 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Vergleich von HRM-Software für die Zukunft der Monosuisse AG - Von der Ist-Analyse zu den Handlungsempfehlungen | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | b1730aae-8223-4e54-b41f-6429ec377e64 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | b1730aae-8223-4e54-b41f-6429ec377e64 |