Die Clusterlandschaft in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein - eine Bestandsaufnahme

Lade...
Vorschaubild
Dateien
[Bestandsaufnahme zur Clusterlandschaft in der Metropolregion Oberrhein]
Autor:innen
Drewello, Hansjörg
Kiehlmann, Fabian
Bouzar, Madjid
Maillier, Carole
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
10/2013
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Herausgeber:innen
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Diskussionspapier
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Kehl
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Bestandaufnahme analysiert die Charakteristika der Cluster am Oberrhein hinsichtlich Qualitätsmanagement, Erfolgsmessung und Weiterbildungsbedürfnissen.
Schlagwörter
Cluster, Netzwerke, Vernetzung, Erfolgsmessung, Strategie
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2197-9499
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Helfer, M., Drewello, H., Kiehlmann, F., Bouzar, M., Waldis, S., & Maillier, C. (2013). Die Clusterlandschaft in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein - eine Bestandsaufnahme (Europäisches Forschungs- und Kompetenzzentrum Clustermanagement, ed.; Diskussionspapier). https://doi.org/10.26041/fhnw-2797