Das Miniaturhaus. Eine künstlerisch-gestalterische & theoretische Auseinandersetzung mit dem Puppenhaus
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Vermittlung von Kunst und Design
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Darstellung der Welt im Kleinformat hat seit jeher etwas faszinierendes an sich. Heute verbinden wir die Darstellung kleiner Figuren oder Häuser oft mit dem kindlichen Spiel. Allerdings steckt in dieser Diskrepanz vom Dargestellten als Abbild der Wirklichkeit und seiner Verformung durch die veränderten Grössenverhältnisse ein grosses Bedeutungspotential. Dieses bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit. Darin gehe ich vom historischen Puppenhaus aus und beleuchte dieses unter dem Gesichtspunkt des geschichtlichen Wandels vom wertvollen Kunstgegenstand zum Spielzeug, über verschiedene Lesarten bis hin zur vermittlerischen Praxis.
Keywords
Puppenhaus, Spielzeug, Modell, Fantasie, Kunstvermittlung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Haesler, C. (2023). Das Miniaturhaus. Eine künstlerisch-gestalterische & theoretische Auseinandersetzung mit dem Puppenhaus [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/45046