Das künstliche Licht und seine Bedienung. Viverra & Vertere
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Design
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Trend der berührungslosen Bedienung von Licht mittels Lichtsensoren, Touchscreens und App-Steuerungen mag die Norm geworden sein. Doch in einer Welt, in der die Interaktion zwischen Menschen und Licht zunehmend unpersönlich, kalt und rein dienstleistungsorientiert geworden ist, bieten die Leuchten 'Viverra' und 'Vertere' eine Alternative. Mit einer Mischung aus Haptik, durchdachter Mechanik und einer Prise Überraschung stellen die beiden Leuchten die Bedienung spielerisch in Frage und interpretieren diese neu: nicht steril und seelenlos, sondern als eine lebendige Erfahrung, die unsere Sinne berührt. 'Viverra' und 'Vertere' sind Kommunikationsmittel und vermitteln zwischen Mensch, Licht und Atmosphäre.
Keywords
Industrial Design, Lichtdesign, Elektronik, 3D-Print, Interaction Design, Interior Design
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Heitz, S. (2023). Das künstliche Licht und seine Bedienung. Viverra & Vertere [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/44695