Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Frau und Demokratie: In welcher Staatsform sind die Frauenrechte am besten aufgehoben?

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceWissenschaft
dc.contributor.authorZiegler, Béatrice
dc.date.accessioned2016-01-27T13:40:02Z
dc.date.available2016-01-27T13:40:02Z
dc.date.issued2009-05-07T00:00:00Z
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/15844
dc.language.isode_CH
dc.publisherSchwabe
dc.relation.ispartofDer Kampf um gleiche Rechte/Le combat pour les droits égaux
dc.spatialBasel
dc.subjectPolitische Bildung und Geschichtsdidaktik
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleSchweizerische Arbeitsgemeinschaft Frau und Demokratie: In welcher Staatsform sind die Frauenrechte am besten aufgehoben?
dc.type04A - Beitrag Sammelband
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.LegalEntity.editorSchweizerischer Verband für Frauenrechte/Association suisse pour les droits de la femme (adf-svf)
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschule FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Forschung und Entwicklungde_CH
fhnw.pagination166-172
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublication1ddf178c-6016-4842-9f68-fc57dd3dc8ac
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery1ddf178c-6016-4842-9f68-fc57dd3dc8ac
Dateien