HR-Konzept für die Messung von Arbeitgeberattraktivität für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche
dc.contributor.author | Tramonte, Sabina | |
dc.contributor.mentor | Spahic, Maja | |
dc.contributor.partner | Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, Bern | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:28:11Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:28:11Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Der Schweizer Fachkräftemangel-Index erreicht im Jahr 2022 einen historischen Höchstwert. Dies führt dazu, dass sich der Wettbewerb mit jungen Talenten verstärkt und die Besetzung der vakanten Stellen mit qualifiziertem Personal erschwert. Für die untersuchte Unternehmung ist es wegweisend, sich als attraktive Unternehmung zu präsentieren, Talente zu gewinnen und langfristig zu behalten, um den Erfolg der Unternehmung langfristig zu sichern. Ziel der Arbeit ist die Ableitung eines für die Unternehmung geeignetes HR-Kennzahlenkonzepts zur Messung der Arbeitgeberattraktivität. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41989 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | HR-Konzept für die Messung von Arbeitgeberattraktivität für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 144d0d2c-04cb-4367-8007-a819fd7de012 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 144d0d2c-04cb-4367-8007-a819fd7de012 |