Digitalisierung als neue ‚Kulturschwelle‘?! Technische und technologische Gravuren ins Welt- und Selbstverständnis einer ‚älter werdenden‘ Gesellschaft;

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
31.01.2019
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Internationalen Tagung „Ageing & Living in Place: Chancen und Risiken im Angesicht moderner Technik(en) und Technologien“ des Kompetenzclusters „Ageing & Living in Place“ (ALiP) der Hochschule für Soziale Arbeit (FHNW) in Kooperation mit dem AGE-NT (Schweiz) und der Sektion Austria/Germany/Switzerland der International Society for Gerontechnology (ISG) an der FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit 31.01–01.02.2019 in Olten (31.01.2019)
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Schroeter, K. R. (2019, January 31). Digitalisierung als neue ‚Kulturschwelle‘?! Technische und technologische Gravuren ins Welt- und Selbstverständnis einer ‚älter werdenden‘ Gesellschaft; Internationalen Tagung „Ageing & Living in Place: Chancen und Risiken im Angesicht moderner Technik(en) und Technologien“ des Kompetenzclusters „Ageing & Living in Place“ (ALiP) der Hochschule für Soziale Arbeit (FHNW) in Kooperation mit dem AGE-NT (Schweiz) und der Sektion Austria/Germany/Switzerland der International Society for Gerontechnology (ISG) an der FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit 31.01–01.02.2019 in Olten (31.01.2019). https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30391