Digitale Planung und Kollaboration im Projektmanagement - Mit Fokus und System die Netzwerkeffekte nutzen

dc.contributor.authorLerch, Jonathan
dc.contributor.mentorRichards, Bradley
dc.contributor.partnerYpsomed, Solothurn
dc.date.accessioned2023-12-22T16:45:51Z
dc.date.available2023-12-22T16:45:51Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractNebst den steigenden VUCA-Herausforderungen ist die betroffene Unternehmung parallel durch die agile Transformation und die Wachstumsstrategie zusätzlich gefordert, was eine bestens funktionierende digitale Kollaboration bedingt. Fehlende durchgängige oder verknüpfte Arbeitsweisen in den Projekten als auch in den Abteilungen sind mitverantwortlich für Ineffizienzen und Demotivation in der Belegschaft. Dabei sind mehrere Plattformen und Applikationen mit redundanten Funktionen im Einsatz. Nebst den systemtechnischen Problemen bestehen auch arbeitstechnische und politische Herausforderungen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41529
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDigitale Planung und Kollaboration im Projektmanagement - Mit Fokus und System die Netzwerkeffekte nutzen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationf7db8702-d056-4d75-bd63-37ff823d5127
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryf7db8702-d056-4d75-bd63-37ff823d5127
Dateien