Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgespräche der Reha Rheinfelden
Lade...
Dateien
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Reha Rheinfelden
Zusammenfassung
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, herauszufinden aus welchen Gründen die Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgespräche (ZEG) von der Belegschaft nicht nach den Vorgaben der Personalabteilung durchgeführt werden. Die Ziel- und Entwicklungsgespräche der Reha Rheinfelden sind jährliche Mitarbeitergespräche, bei denen die Stärken und Schwächen der Mitarbeitenden besprochen, Ziele vereinbart und kontrolliert werden. Ebenfalls wird ein Führungsfeedback gegeben und allfällige Entwicklungsmassnahmen geplant. Bei der Erhebung wurden halbstandartisierte Experteninterviews mit neun Teamleitenden der Reha Rheinfelden durchgeführt. Vorab wurde ergänzend eine Dokumentenanalyse durchgeführt um die Interviews zu planen und die Aussagen der Teamleitenden in einen Kontext zu stellen. Die Erhebung zeigt, dass die Beurteilung nach Noten innerhalb der Reha immer wieder für Probleme sorgt. Ebenso wurde die mangelnde Flexibilität angesprochen, welche dazu führt, dass man nach mehrmaliger Durchführung keine Veränderung mehr sieht und immer dieselben Punkte diskutiert.
Schlagwörter
Mitarbeitergespräch, prozedurale Gerechtigkeit, Leistungsbeurteilung, Flexibilität
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Zitation
Heiz, M. (2016). Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgespräche der Reha Rheinfelden [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-12426