Platz nehmen. Eine Raumaneignung durch verweilendes Stricken
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Ich überschreite meine persönlichen Grenzen, physisch und emotional, indem ich den gelernten Impuls, wenig Raum einzunehmen, überwinde. Mein Gestricktes zeigt Grenzen auf – zwischen mir und anderen – und ermöglicht zugleich ein gemeinsames Verweilen.
Die Suche nach einer Form, wie ich während des Verweilens meinen Platz einnehmen und sichtbar machen kann, führt mich zu einem persönlichen Versuch. Dabei stricke ich während des Verweilens meinen Raum und breite mich langsam auf einem öffentlichen Platz aus.
Raum einzunehmen, bedeutet, anderen Personen zu signalisieren, wo die eigenen Grenzen anfangen und aufhören. Sichtbar durch das immer länger werdende Gewebe meines Strickens, das sich langsam zu einem Feld um mich herum ausbreitet. Die weiche Materialität steht im Kontrast zu den harten Materialen im Stadtraum und versucht die patriarchale Stadt aufzubrechen und eine Raumaneignung durch mich voranzutreiben. Stricken, als geschichtlich weibliche konnotierte Tätigkeit, trägt die Sicherheit des Zuhauses in den öffentlichen Raum. Von aussen erscheint es harmlos und diese Akzeptanz meines Tuns nutze ich, um neue Perspektiven zu öffnen.
Schlagwörter
Raum, Aneignung, Stricken, Feminismus, Verweilen
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Pirovino, A. (2024). Platz nehmen. Eine Raumaneignung durch verweilendes Stricken [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50273