Schaffung der konzeptionellen Rahmenbedingungen für die Nutzung einer Wissensdatenbank in der SIX SIS
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
SIX SIS AG, Olten
Abstract
Die SIX SIS führt den Wertschriftenhandel der Börse mit der nachgelagerten Wertschriftenabwicklung auf dem Schweizer Finanzplatz zusammen. Über ein Wertschriftenabwicklungssystem ermöglicht sie ihrer Kundschaft vollautomatisiert nationale und internationale Wertschriftengeschäfte abzuwickeln. Damit die Kundschaft dies selbstständig tun kann, ist sie auf marktspezifisches Wissen der SIX SIS angewiesen. Dieses Wissen stellt die SIX SIS in sogenannten MarketGuides in Form von PDF-Dokumenten bereit. Weil das Wissen in dieser Form nicht nutzergerecht angeboten werden kann, entstehen vermeidbare Kundenanfragen, die zusätzlichen Aufwand bedeuten.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Grütter, B. J. (2019). Schaffung der konzeptionellen Rahmenbedingungen für die Nutzung einer Wissensdatenbank in der SIX SIS [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40280