Schaffung der konzeptionellen Rahmenbedingungen für die Nutzung einer Wissensdatenbank in der SIX SIS

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
SIX SIS AG, Olten
Zusammenfassung
Die SIX SIS führt den Wertschriftenhandel der Börse mit der nachgelagerten Wertschriftenabwicklung auf dem Schweizer Finanzplatz zusammen. Über ein Wertschriftenabwicklungssystem ermöglicht sie ihrer Kundschaft vollautomatisiert nationale und internationale Wertschriftengeschäfte abzuwickeln. Damit die Kundschaft dies selbstständig tun kann, ist sie auf marktspezifisches Wissen der SIX SIS angewiesen. Dieses Wissen stellt die SIX SIS in sogenannten MarketGuides in Form von PDF-Dokumenten bereit. Weil das Wissen in dieser Form nicht nutzergerecht angeboten werden kann, entstehen vermeidbare Kundenanfragen, die zusätzlichen Aufwand bedeuten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Grütter, B. J. (2019). Schaffung der konzeptionellen Rahmenbedingungen für die Nutzung einer Wissensdatenbank in der SIX SIS [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40280