E-Mobility als Geschäftsentwicklungspotential für Niederspannungs-Verteil-Stromschienen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Lanz Oensingen AG, Oensingen
Abstract
Das Unternehmen Lanz Oensingen AG vertritt Stromschienenlösungen für E-Mobility Ladeinfrastrukturen und sieht die E-Mobility Branche als Geschäftsentwicklungspotenzial. Der Einstieg in den E-Mobility Markt mit der Stromschiene ist für das Unternehmen Lanz Oensingen AG ist bisher nicht gelungen und der erhoffte Erfolg blieb aus. Für einen Relaunch des Produktsegments braucht es eine Vorgehensempfehlung, welche die Marktsituation und die Konkurrenten miteinbezieht.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Tömen, F. (2023). E-Mobility als Geschäftsentwicklungspotential für Niederspannungs-Verteil-Stromschienen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42253