Standortpolitik der Einwohnergemeinde Oensingen
dc.contributor.author | Strähl, Christian | |
dc.contributor.mentor | Wagner, Claude | |
dc.contributor.partner | Einwohnergemeinde Oensingen, Oensingen | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T15:58:39Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T15:58:39Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Die Einwohnergemeinde Oensingen ist eine aufstrebende Gemeinde, die in den letzten Jahren ein starkes Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum zu verzeichnen hatte. Trotz Wachstum hat die Gemeinde mit stagnierenden Steuereinnahmen zu kämpfen. Die zunehmenden Zentrumslasten führen ausserdem zu einer Mehrbelastung der Gemeindefinanzen sowie zu einer Beeinträchtigung der Lebens- und Wohnqualität. Der Gemeinde Oensingen fehlt zudem eine verschriftlichte Standortpolitik. Mit der vorliegenden Arbeit wurde dazu ein Grundlagenpapier geschaffen, das aufzeigt, welche Stärken und Schwächen die Gemeinde Oensingen als Wohn- und Wirtschaftsstandort hat. Ferner zeigt es, wie sich Oensingen als Standort weiterentwickeln kann und wie die Gemeinde besser vermarktet werden kann. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40205 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Standortpolitik der Einwohnergemeinde Oensingen | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 82f11891-9e0e-407d-95f9-27b82a422362 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 82f11891-9e0e-407d-95f9-27b82a422362 |