Fahrerassistenzsysteme aus ethischer Sicht

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
15.04.2014
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zeitschrift für Verkehrssicherheit
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
108-110
Patent number
Publisher / Publishing institution
Kirschbaum
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Es werden immer mehr Assistenzsysteme in Autos verbaut. Manche unterstützen und informieren den Fahrer. Andere nehmen ihm bestimmte Aufgaben ab und machen aus dem von Menschen gesteuerten System ein teilautonomes. Längst sind auch vollautonome Systeme auf den Straßen unterwegs, sogenannte selbstständig fahrende Autos, als Prototypen der Unternehmen und innerhalb von Forschungsprojekten. Aus der Sicht der Ethik der Bereichsethiken ebenso wie der Maschinenethik stellen sich zu Fahrerassistenzsystemen verschiedene Fragen. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, daraus erste Vorschläge zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Systeme abzuleiten.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0044-3654
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
Bendel, O. (2014, April 15). Fahrerassistenzsysteme aus ethischer Sicht. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 108–110. http://hdl.handle.net/11654/8825