Digitale Medien – (k)ein Thema in Kindertagesstätten der Schweiz

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Medien + Erziehung
Themenheft
Partizipation und digitale Medien
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
69
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
72-78
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
KoPäd
Verlagsort / Veranstaltungsort
München
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Studie ‚MEKiSmini – Digitale Medien in Kindertagesstätten der Schweiz‘ liefert erstmals empirische Einblicke, wie Schweizer Kitas digitale Medien einsetzen. Laut den Ergebnissen existiert in der Schweiz eine Barriere für die Medienbildung in Kitas. Fachkräfte und Erziehungsberechtigte sind der Meinung, dass Kindertagesstätten möglichst frei von Bildschirmmedien sein sollten. Dabei könnte Medienbildung Kinder besser auf das Leben in einer digitalisierten Welt vorbereiten.
Schlagwörter
Digitale Medien, Kindertagesstätten, Medienbildung
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
0176-4918
0341-6860
0723-399X
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Diamond
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Heeg, R., Kaiser, F., Steiner, O., & Schmid, M. (2025). Digitale Medien – (k)ein Thema in Kindertagesstätten der Schweiz. Medien + Erziehung, 69(1), 72–78. https://doi.org/10.21240/merz/2025.1.16