Momente des Erscheinens. Philosophische Betrachtungen zur ästhetischen Erfahrung in der Kunstvermittlung
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Master
Course of study
Master of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Ästhetische Phänomene können unsere Stimmung und unser Wohlbefinden beeinflussen und helfen, uns mit unserer Umgebung zu verbinden. Daher ist es wichtig, ästhetische Erfahrung nicht nur in Kunst und Design, sondern auch in der alltäglichen Umgebung zu schätzen und zu fördern. Die Phänomenologie in der Kunstpädagogik basiert auf der Überzeugung: Lernen als Erfahrung. Womit kann ästhetische Erfahrung in einer alltäglichen Umgebung vermittelt werden und was löst sie dabei aus? Das sind die Kernfragen meiner Master-Thesis. Mittels einer Glasscheibe habe ich eine einfache, aber effektive Methode entwickelt, die Menschen einen anderen, visuellen Zugang zu ihrer gewohnten Umgebung ermöglicht und sie vielleicht sogar in ein Staunen versetzt.
Keywords
Phänomenologie, Erfahrung, Ästhetik, Wahrnehmung, Umgebung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Krebs-Schori, A. (2023). Momente des Erscheinens. Philosophische Betrachtungen zur ästhetischen Erfahrung in der Kunstvermittlung [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/45008