Der Aufbau eines Lernendenteams bei der Neuen Aargauer Bank AG Evaluation von Aufgaben und Rahmenbedingungen für die Implementierung eines Lernendenteams
dc.contributor.author | Barone, Lara Alina | |
dc.contributor.mentor | Zölch, Martina | |
dc.contributor.partner | Neue Aargauer Bank AG, Brugg | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T15:58:43Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T15:58:43Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Die NAB will zwei Problemstellungen gleichzeitig lösen. Zum einen möchte sie ihre <white elephants> (oft teure Projekte, die nicht durch den von ihnen ausgehenden Nutzen gerechtfertigt werden) bearbeiten, da sie sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Konkurrenzbanken erhoffen. Zum anderen sollen die Lernenden bei der NAB im Hinblick auf eine künftige Festanstellung selbständiger werden und sich im Projektmanagement üben. Es soll ein Lernendenteam in der NAB entstehen, in welchem die Lernenden unter anderem die <white elephants> bearbeiten werden. Die Lernenden übernehmen mehr Verantwortung und werden selbstständig. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40208 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Der Aufbau eines Lernendenteams bei der Neuen Aargauer Bank AG Evaluation von Aufgaben und Rahmenbedingungen für die Implementierung eines Lernendenteams | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | e07331ce-acec-4a36-ac5f-29f4e8b202e6 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | e07331ce-acec-4a36-ac5f-29f4e8b202e6 |