Digitalisierung des Verkaufsförderungsprozesses

dc.contributor.authorLugonjic, Nevena
dc.contributor.authorRenggli, Fiona
dc.contributor.mentorQuade, Michael H.
dc.contributor.partnerAMAG Import AG, Cham
dc.date.accessioned2023-12-22T16:27:42Z
dc.date.available2023-12-22T16:27:42Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractIm Prozess der Verkaufsförderungsmassnahmen sind mehrere Abteilungen eingebunden. Er besteht aus einer Vielzahl manueller Arbeitsschritte, was zu Ineffizienzen und einem hohen Fehlerpotenzial führt. Hochqualifizierte Mitarbeitende werden für nicht wertschöpfende Tätigkeiten eingesetzt. Besonders im Umfeld der finanziellen Freigaben ist das Fehlerpotenzial hochrelevant, da es sich um beträchtliche Summen handelt. Die Durchlaufzeit des Prozesses ist eine Herausforderung und schränkt die zeitliche Flexibilität für Änderungen an geplanten Massnahmen ein.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40978
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDigitalisierung des Verkaufsförderungsprozesses
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationf0ee7a05-72c3-44e7-826e-c004912f38a2
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryf0ee7a05-72c3-44e7-826e-c004912f38a2
Dateien