Handlungsfelder für Arbeitsgestaltung, Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement für Pflegende 50+

Loading...
Thumbnail Image
Files
[Handlungsfelder für Arbeitsgestaltung, Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement für Pflegende 50+]
Author (Corporation)
Publication date
14.09.2016
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Pflege im schweizerischen Gesundheitswesen machen die Nutzung des Potenzials älterer Arbeitnehmender unabdingbar. Diese Arbeit untersucht die Bedürfnisse für Massnahmen zur Arbeitsgestaltung von Pflegenden 50+ im Departement Medizin des Kantonsspitals Winterthur. Die Erhebung erfolgte mittels Fokusgruppen (n=12). Die Resultate wurden in zwei Experteninterviews (betriebsintern und extern) validiert und ergänzt. Die Auswertungen der Erhebungen wurden inhaltsanalytisch vorgenommen. Die Bereiche Arbeitsgestaltung, Personalentwicklung, Führung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Implementierung von Gestaltungsmassnahmen im Betrieb sind als Handlungsfelder bestimmt und Vorschläge für betriebliche Massnahmen entwickelt. Die betriebliche Sensibilisierung für Altersstereotype wird als notwendiger Begleitprozess erachtet.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Wyss, M. (2016). Handlungsfelder für Arbeitsgestaltung, Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement für Pflegende 50+. https://doi.org/10.26041/fhnw-898