Lichtblicke in der Dunkelheit: Das Verhältnis zwischen subjektiver Sicherheit und dem Energieverbrauch in Stadtparks
dc.contributor.author | Graber, Tamina Simone | |
dc.contributor.mentor | Hofer, Franziska | |
dc.contributor.partner | EBP Schweiz AG | |
dc.date.accessioned | 2024-05-31T10:53:21Z | |
dc.date.available | 2024-05-31T10:53:21Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die Beleuchtungseffizienz im öffentlichen Raum wird aufgrund der Energiekrise zunehmend wichtig, während subjektive Sicherheit eine entscheidende Rolle für eine integrative Gesellschaft spielt. Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Beleuchtung auf die subjektive Sicherheit, speziell auf der Luzerner Ufschötti, und präsentiert die Energiebilanz. Weiter wird ein möglicher geschlechtsspezifischer Unterschied des Effekts der Beleuchtung auf die subjektive Sicherheit betrachtet. Die Mixed-Methode-Studie mit 16- bis 25-Jährigen beinhaltet qualitative Interviews mit dem Hauptfokus auf quantitativer Datenerhebung: Ein Survey erfasst die subjektive Sicherheit für zwei alternative und das aktuelle Beleuchtungsdesign, welche mittels ANOVAs und Mixed ANOVAs verglichen werden. Dabei ist die subjektive Sicherheit bei den zwei alternativen Designs signifikant höher. Es gibt Geschlechtsunterschiede bezüglich subjektiver Sicherheit, jedoch kein Interaktionseffekt zwischen Geschlecht und subjektiver Sicherheit. Die Umstellung auf LED ist entscheidend für die Energieeffizienz, wobei ein neues Design vergleichbare Ergebnisse erzielt wie das aktuelle und das zweite diese übertrifft. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/45945 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-9169 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject | fear of crime | |
dc.subject | subjective safety public space | |
dc.subject | street lighting | |
dc.subject.ddc | 150 - Psychologie | |
dc.title | Lichtblicke in der Dunkelheit: Das Verhältnis zwischen subjektiver Sicherheit und dem Energieverbrauch in Stadtparks | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Master | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
fhnw.studyProgram | Master of Science FHNW in Angewandter Psychologie | |
relation.isAuthorOfPublication | a0cb78cf-0079-4714-9636-73af6f2a70ea | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | a0cb78cf-0079-4714-9636-73af6f2a70ea | |
relation.isMentorOfPublication | 6e317163-70dd-43ef-a3aa-555b74c9a612 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 6e317163-70dd-43ef-a3aa-555b74c9a612 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Masterarbeit2024_GraberTaminaSimone_bereinigt.pdf
- Größe:
- 2.54 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
Lizenzbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- license.txt
- Größe:
- 1.36 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Beschreibung: