Musikvideos im Fremdsprachenunterricht. Wie der Einsatz einer Web-Applikation Binnendifferenzierung und kooperatives Lernen ermöglicht

Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Babylonia
Themenheft
Songs, music & languages
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2017
Ausgabe / Nummer
3
Seiten / Dauer
34-37
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Stiftung Sprachen und Kulturen
Verlagsort / Veranstaltungsort
Comano
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1420-0007
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Diamond
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Klug, D., Schlote, E., & Eberhardt, J.-O. (2017). Musikvideos im Fremdsprachenunterricht. Wie der Einsatz einer Web-Applikation Binnendifferenzierung und kooperatives Lernen ermöglicht. Babylonia, 2017(3), 34–37. https://doi.org/10.26041/fhnw-11185