Boundary Management: Wie gelingt die Abgrenzung von Beruf und Privatleben?

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.06.2021
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Arbeit immer und überall? Die Digitalisierung weicht die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr auf. Diese Entwicklung stellt eine Chance dar – für mehr Flexibilität und damit eine aktive Gestaltung der Life Domain Balance. Sie birgt aber auch Risiken – für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. In diesem Beitrag werden unterschiedliche Ansatzpunkte zur Förderung von gesundheitsförderlichem Boundary Management diskutiert.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Praxisevent APS FHNW
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Knecht, M., Ott, I., & Widler, J. (2021, June 1). Boundary Management: Wie gelingt die Abgrenzung von Beruf und Privatleben? Praxisevent APS FHNW. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32630