Angebotsanalyse der Mütter- und Väterberatung der Regionen Hochdorf und Sursee

dc.contributor.authorEgli, Elianne
dc.contributor.authorCengiz, Seda
dc.contributor.mentorGreiwe, Stephanie
dc.contributor.partnerGemeindeverband KESB und SoBZ Regionen Hochdorf und Sursee, Hochdorf
dc.date.accessioned2023-12-22T16:08:58Z
dc.date.available2023-12-22T16:08:58Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractDie Mütter- und Väterberatung der Regionen Hochdorf und Sursee dient als unterstützende Funktion für Eltern. Sie besitzt eine beratende Funktion für Eltern mit Kleinkindern bis zum fünften Lebensjahr und unterstützt die Eltern in Erziehungs-, Gesundheits- und Entwicklungsfragen. In den letzten Jahren haben die Beratungszahlen kontinuierlich abgenommen. Der politische Leistungsauftrag sieht vor, dass die Eltern von mindestens 80% aller Geburten in der Region, nach einem Erstkontakt, das Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Dieser Deckungsgrad von 80% wurde seit dem Jahr 2015 nicht mehr erreicht. Ziel dieser Arbeit war es, mögliche Gründe für diese Tendenz aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen abzugeben.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40622
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleAngebotsanalyse der Mütter- und Väterberatung der Regionen Hochdorf und Sursee
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication26a1fb77-ac90-4083-af6c-1e1420626e60
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery26a1fb77-ac90-4083-af6c-1e1420626e60
Dateien