Bildung

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
29.10.2020
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Behinderung. Kulturwissenschaftliches Handbuch
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
44-48
Patent number
Publisher / Publishing institution
Metzler
Place of publication / Event location
Stuttgart
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das akademische Feld, das sich explizit kritisch mit der Frage auseinandersetzt, welche Kulturen der Behinderung – im Sinne von behindernden Praktiken, Haltungen oder symbolischen Ordnungen – in Bildungseinrichtungen anzutreffen sind und was diese beeinflusst, bezeichnet sich als Disability Studies in Education (DSE) (Buchner 2018, 56). Als Teilgebiet der Disability Studies verstehen die DSE Bildung von Schüler*innen mit Behinderung zunächst als politisch verortetes Thema und erst sekundär als »technisches Problem« (Pfahl 2014; Slee/Corcoran/Best 2019). Die DSE haben eine noch relativ junge Geschichte (Connor/Gabel/Gallagher u. a. 2008) und sind im deutschen Sprachraum bislang wenig bekannt (Köbsell 2015).
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-476-05737-2
978-3-476-05738-9
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
License
Citation
Zahnd, R., & Proyer, M. (2020). Bildung. In S. Hartwig (ed.), Behinderung. Kulturwissenschaftliches Handbuch (pp. 44–48). Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05738-9_7